WIR FEIERN 120 JAHRE WASNER!
LIEBE GENIESSER UND FREUNDE
120 Jahre Firmenjubiläum liegen hinter uns – ein wahrlich beeindruckender Meilenstein, der uns stolz macht und uns gleichzeitig dazu anregt, auf die Anfänge zurückzublicken. Inmitten der festlichen Weihnachtszeit, die bald vor der Tür steht, blicken wir nicht nur auf unsere Geschichte, sondern auch auf all das, was uns in dieser besonderen Jahreszeit verbindet: Tradition, Genuss und das Zusammensein mit Familie und Freunden. Wenn überall die Häuser erstrahlen und der Duft von Nelken, Zimt und Vanille in der Luft liegt, ist es auch der perfekte Moment, um den Tisch mit unseren köstlichen regionalen Fleisch- und Wurstspezialitäten zu bereichern.So wird das Weihnachtsfest zu einem unvergess- lichen Erlebnis, das Erinnerungen schafft – genau wie die Geschichte unserer Firma, die nun schon 120 Jahre lang für Qualität und Tradition steht.
DER ANFANG
Wie viele von euch wissen, bin ich sozusagen die 4. Generation Wasner. Begonnen hat das Ganze 1904 mit meinen Urgroßeltern, die einen Gasthof mit einer kleinen Metzgerei betrieben haben. Ich kann mich an meine Ureltern leider nicht mehr erinnern, aber sehr wohl an den Gasthof wie er früher war.
DAS VERSPRECHEN
Besonderes in Erinnerung geblieben sind mir natürlich meine Oma Maria Wasner und mein Opa Hans Wasner. Meine Oma war vermutlich der gutmütigste Mensch auf diesem Planeten – immer hilfsbereit und diplomatisch. Der Was- ner-Opa ein echtes bayerisches Original mit vielen Ecken und Kanten; ein Metzger und Wirt wie er im Buche steht. Letztendlich habe ich es auch ihm versprochen, dass ich die Familientradition fortführe und Metzger werde, was ich eigentlich gar nicht wollte. In der Zwischenzeit haben schon längst meine Eltern Johanna und Horst Weber das Unter- nehmen letztendlich aus einer schwierigen Situation übernommen und die Grundsteine für das heutige Familien- unternehmen gelegt. Sie hatten damals den Mut gehabt, den Gasthof völlig zu erneuern, haben mit viel Gefühl hier neue Maßstäbe in der bayerischen Gastronomie gesetzt und nicht zuletzt wurde der Gasthof Wasner ein Ort für gute Begegnungen, Kontaktschmiede aber auch ein grandioses Marketing-Instrument. Es dauerte nicht lange, und man ver- lagerte die Metzgerei auf die „grüne Wiese“ und die Filialisierung begann. Schon meine Eltern legten größten Wert auf ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und Ausstattung unserer Filialen. Mit echtem Altholz und den besten Theken waren sie bestückt. Zur richtigen Zeit wurden die richtigen Entscheidungen getroffen, denn wer nichts unternimmt, dem kann nichts passieren, und wir sind Unternehmer!
MEINE ERSTE WURST
Und so kam auch ich 1999 wieder in einer nicht ganz leichten Situation in das Unternehmen. Der Osten und BSE mach- ten es uns als Familienunternehmen nicht leicht. Aber wie heißt es so schön: „Wer nie aufgibt, gewinnt immer!“ Ich bin begeistert vom Metzgerhandwerk – es ist schon sensationell, wenn man erstmal versteht, was man aus dem Rohstoff „Fleisch“ alles für tolle Sachen machen kann. Und vor allem, welche Gewürze, Technologie und welches Knowhow
in einem hochkomplexen Produkt – wie einer Wurst – stecken. Es waren gerade die Wintermonate, an denen mich die Wurstherstellung am meisten faszinierte. Es war draußen kalt und dunkel, na logisch... es war ja auch meist 2 Uhr mor- gens, wenn beim Wasner die Kutter losgingen. Für mich unvergessen meine erste Kalbfleischstreichwurst, die gebrate- nen Kalbsschultern fein gekuttert, verfeinert mit Sahne und Vanille, oder die Mettwurst mit Honig und Rum. Das waren für mich schon sehr beeindruckende Momente, wenn man versteht, wie viele tolle Sachen in einer Wurst stecken. Wir sind unserer Linie immer treu geblieben, beste Qualität bei maximaler Sicherheit. Der Arbeitsplatz muss immer sauber sein! Das hab ich von meinem Opa schon gelernt, und eine Wurst kann nur so gut sein, wie die Rohstoffe und Zutaten die man verwendet. Für uns beim Wasner steht fest, das Herstellen von Lebensmitteln ist eine Ehrensache. Mittlerwei- le beschäftigen wir über 600 Mitarbeiter in 70 Filialen und sind in 5 Bundesländern vertreten. Wir gehören zu den 30 größten gastronomischen Betrieben in Deutschland.
DANKE
Wir strotzen vor Ideen und Möglichkeiten, sodass ich mir sehr sicher bin, unsere Geschichte geht spannend und erfolgreich weiter. Besonderer Dank gilt meinen Eltern, die das alles ermöglicht haben, den Grundstein gelegt und mir meine Freiheit gaben. Aber vor allem auch all unseren Mitarbeitern, denn ohne euch wäre gar nichts möglich! Tagtäglich produzieren unsere fleißigen Metzger in Bad Birnbach in unserer Produktion Tonnen von Wurstwaren, un- ermüdlich und in einer unverwechselbaren Qualität, damit unsere engagierten Verkäufer und Verkäuferinnen unsere Produkte in aller Herren Ländern vermarkten können. Ein großes Zusammenspiel aller Abteilungen macht den Erfolg unseres Familienunternehmens seit Generationen möglich.
Wirklich gute Wurst- und Fleischwaren brauchen Überlieferung und Heimat. Wir haben reichlich davon. G’standne Wirtsleut’ und Metzger waren’s und sind’s schon immer, die Wasners und Webers aus Bad Birnbach. Die versteh’n was von Tradition und bayrischem Genuss. Sie sind die Botschafter niederbayrischer Gastlichkeit. In den achtziger Jahren hatte Johanna „Hansi“ Weber, die Tochter von Johann und Maria Wasner, den Betrieb übernommen. Zusammen mit ihrem Ehemann leitete sie dann nicht nur die Metzgerei und den Gasthof. Ihr Engagement für Bad Birnbach führte sie in die Betreibung weiterer Unternehmen. Seit 1999 steht ihr Sohn Hannes in der Familientradition. Und er schreibt die Erfolgsgeschichte weiter...
1577: EIN UNTERNEHMEN MIT TRADITION
Das ländliche und idyllische Bad Birnbach in Niederbayern ist seit vier Generationen Heimat der Metzgerei Wasner. Noch weiter zurück reicht die Geschichte des Gasthofes Wasner, der bereits 1577 als Tafernwirtschaft erwähnt wird.
1904: UNSERE GESCHICHTE BEGINNT
In diesem Jahr wurde die Gastwirtschaft, von der Familie Leißl, an die Metzger- und Gastwirtseheleute Hans und Agnes Wasner vererbt. Diese nutzen die Chance und eröffneten eine eigene kleine Metzgerei. Während die Eltern die Gastwirtschaft und Metzgerei immer weiter ausbauten, machte sich Ihr Sohn Johann auf in
die USA.
1921: NUR MIT EINEM DOLLAR IN DER TASCHE
Mit nur einem Dollar in der Tasche startete er wie in einem Film: als Tellerwäscher in New York. Doch wenig später schon wird der bayerische Metzgermeister Vorarbeiter im Schlachthof von Chicago. Dort ließ sich „Joe“, wie ihn sei- ne amerikanischen Freunde gerne nannten, von der Lässigkeit der amerikanischen Küche begeistern. Und lernte das Metzgern in völlig neuen Dimensionen.
ZURÜCK IN DEUTSCHLAND
Zurück in Deutschland geriet er in französische Gefangenschaft, was ihm seine zweite Fremdsprache bescherte. Nach dem Krieg packte Hans sein ganzes Wissen und all seinen Mut zusammen und baute, für damalige Verhältnis- se, eine der modernsten Metzgereien Bayerns auf. Als Innungsobermeister bildete er unzählige Lehrlinge mit harter Hand, aber fachkompetent aus.
1985: WASNER GEHT IMMER MIT DER ZEIT
Tochter Hansi Weber und Ehemann Horst übernahmen 1980 den elterlichen Betrieb und setzen die Familientra- dition fort. 1985 wurde die Produktion vollständig, modern und neu erbaut. Dadurch hatte man die Möglichkeit, dem wachsenden Kundenstamm, weit über die Grenzen des Rottals hinaus, mit der gewohnten Wasner-Qualität zu beliefern. Mit viel Liebe und Gespür wurde der Gasthof Wasner von Grund auf renoviert und das Gastwirtsehepaar wurde für die Erhaltung und Wiederbelebung der bayerischen Wirtshaustradition vom Staatsministerium mit dem Ehrenpreis für Niederbayern ausgezeichnet.
1999: HANNES ÜBERNIMMT DAS RUDER
1999 übernimmt Hannes Weber die Metzgerei und schafft neue Maßstäbe. Der Familienbetrieb wird auf EU-Stan- dards umgebaut und auf über 3500 m2 Produktionsfläche erweitert. Gleichzeitig wird systematisch das globale Qualitätssystem IFS umgesetzt, um neue Märkte zu erschließen. Mit der Übernahme der Zeiss Filialen konnte das Filialnetz auf über 70 Standorte erweitert werden.
2024: UND DAS GANZE BIS HEUTE
Wasner ist bekannt als Botschafter der niederbayrischen Gastlichkeit. Durch ein flächendeckendes Filialnetz in ganz Süddeutschland und die Umsetzung modernster Konzepte der Systemgastronomie erwecken „Die Wasners“ immer wieder Aufsehen. Nicht zuletzt als Guinness-World-Records-Halter in zwei Kategorien.
Wir haben eine wunderbare Tradition, eine wunderbare Geschichte und wunderbare Mitarbeiter. Darauf können wir alle mit Recht stolz sein! In diesem Sinne ein frohes Fest, erholsame Feiertage und alles Gute für 2024.
Hannes Weber,
Geschäftsführer, Metzgerei Wasner